Hi,
habe da eine Idee dafür. Inzwischen sind ~750_000 Filme in der Liste. Davon sind ~200_000 doppelte (hauptsächlich ARD und die Sender BR, WDR, ...).
Bis jetzt werden doppelte ja nur markiert, bleiben aber in der Liste.
Ich würde einen weiteren Filter (ein/ausschaltbar) beim Laden einer Filmliste einbauen, so dass doppelte gar nicht mehr in der Filmliste erscheinen. Dazu könnte man eine Rangfolge vorgeben, welche Sender behalten werden sollen (also z.B. ARD, dann kommen die Filme von ARD in die Liste und doppelte Filme der Spartensender: BR, WDR, .. werden nicht aufgenommen). Es gibt dann eine Tabelle mit einer Reihenfolge der Sender zum Aussortieren der doppelten.
Das wäre eine weitere Möglichkeit, die Größe der Filmliste im Zaum zu halten.
Gibts da Ideen dazu?
Doppelte Filme
Doppelte Filme
w [punkt] xaver [at] googlemail [punkt] com
Re: Doppelte Filme
öhm, ist das hier nicht schon realisiert?XaverW hat geschrieben: ↑19.12.2023, 18:58 Hi,
habe da eine Idee dafür. Inzwischen sind ~750_000 Filme in der Liste. Davon sind ~200_000 doppelte (hauptsächlich ARD und die Sender BR, WDR, ...).
Bis jetzt werden doppelte ja nur markiert, bleiben aber in der Liste.
Ich würde einen weiteren Filter (ein/ausschaltbar) beim Laden einer Filmliste einbauen, so dass doppelte gar nicht mehr in der Filmliste erscheinen. Dazu könnte man eine Rangfolge vorgeben, welche Sender behalten werden sollen (also z.B. ARD, dann kommen die Filme von ARD in die Liste und doppelte Filme der Spartensender: BR, WDR, .. werden nicht aufgenommen). Es gibt dann eine Tabelle mit einer Reihenfolge der Sender zum Aussortieren der doppelten.
Das wäre eine weitere Möglichkeit, die Größe der Filmliste im Zaum zu halten.
Gibts da Ideen dazu?

Re: Doppelte Filme
nö, hier geht's nur um die Anzeige.linuxopa hat geschrieben: ↑19.12.2023, 19:16öhm, ist das hier nicht schon realisiert?XaverW hat geschrieben: ↑19.12.2023, 18:58 Hi,
habe da eine Idee dafür. Inzwischen sind ~750_000 Filme in der Liste. Davon sind ~200_000 doppelte (hauptsächlich ARD und die Sender BR, WDR, ...).
Bis jetzt werden doppelte ja nur markiert, bleiben aber in der Liste.
Ich würde einen weiteren Filter (ein/ausschaltbar) beim Laden einer Filmliste einbauen, so dass doppelte gar nicht mehr in der Filmliste erscheinen. Dazu könnte man eine Rangfolge vorgeben, welche Sender behalten werden sollen (also z.B. ARD, dann kommen die Filme von ARD in die Liste und doppelte Filme der Spartensender: BR, WDR, .. werden nicht aufgenommen). Es gibt dann eine Tabelle mit einer Reihenfolge der Sender zum Aussortieren der doppelten.
Das wäre eine weitere Möglichkeit, die Größe der Filmliste im Zaum zu halten.
Gibts da Ideen dazu?
![]()
Also mach mal los, wir zerpflücken das dann

Re: Doppelte Filme
Exzellente Idee! Das käme dann unter "Filmliste bereits beim Laden filtern", richtig?
Könnte man noch erweitern: Immer nur den Sender nehmen der die höchsten Auflösungen anbietet.
Filter-Priorität also
1. Auflösung, dann 2. Sender.
Könnte man noch erweitern: Immer nur den Sender nehmen der die höchsten Auflösungen anbietet.
Filter-Priorität also
1. Auflösung, dann 2. Sender.
Re: Doppelte Filme
Re: Doppelte Filme
>Einen GROẞEN Dank an Xaver für dieses feine Programm!
Jawoll!
>(..und gute Feiertage etc. an alle!)
dito.
Jawoll!
>(..und gute Feiertage etc. an alle!)
dito.