Download-Fortschrittsanzeige
Re: Download-Fortschrittsanzeige
ja, werds mir anschauen was da geht.
w [punkt] xaver [at] googlemail [punkt] com
Re: Download-Fortschrittsanzeige
kannst du mir mal deine Seteinstellungen schicken:
aus dem KonfigFile (mtp.xml):
aus dem KonfigFile (mtp.xml):
Warum verwendest du yt-dlp zum Download der Filme und nicht ffmpeg? Auch yt-dlp verwendet ffmpeg zum Download. Das ist ein eigentlich ein Downloadmanager und wenn das im Set dafür eingeschaltet ist, wird der Download gestartet und für MTPlayer ist er dann damit auch erfolgreich erledigt, also fertig.<SetDataList>
<SetData>
<id>Speichern</id>
.....
</SetData>
w [punkt] xaver [at] googlemail [punkt] com
Re: Download-Fortschrittsanzeige
Hi,
habs eingebaut. Funktioniert unter Linux (wie einfach alles unter Linux klappt! ).
Zwei Probleme gibts aber:
Die Tonspur wird immer noch zusätzlich geladen, Problem ist, dass die Fortschrittsanzeige deswegen 2x durchläuft.
Fortschritt klappt auch unter Win, habe da aber der Problem: yt-dlp hängt an den vorgegebenen Dateinamen noch ein paar Kürzel an??
So sollte er sein:
Aktuelles und Gesellschaft - Hintergrund-Mit offenen Karten - Im Fokus - Jordanien, der Konflikt.mp4
und yt-dlp macht das daraus:
Aktuelles und Gesellschaft - Hintergrund-Mit offenen Karten - Im Fokus - Jordanien, der Konflikt.fVA-2458.mp4
Deswegen werden die Doanlods dann als fehlerhaft markiert, weil "nicht da", die Dateien sind aber schon OK.
Klappt das bei dir?
Wäre dann im nächsten Daily drin.
habs eingebaut. Funktioniert unter Linux (wie einfach alles unter Linux klappt! ).
Zwei Probleme gibts aber:
Die Tonspur wird immer noch zusätzlich geladen, Problem ist, dass die Fortschrittsanzeige deswegen 2x durchläuft.
Fortschritt klappt auch unter Win, habe da aber der Problem: yt-dlp hängt an den vorgegebenen Dateinamen noch ein paar Kürzel an??
So sollte er sein:
Aktuelles und Gesellschaft - Hintergrund-Mit offenen Karten - Im Fokus - Jordanien, der Konflikt.mp4
und yt-dlp macht das daraus:
Aktuelles und Gesellschaft - Hintergrund-Mit offenen Karten - Im Fokus - Jordanien, der Konflikt.fVA-2458.mp4
Deswegen werden die Doanlods dann als fehlerhaft markiert, weil "nicht da", die Dateien sind aber schon OK.
Klappt das bei dir?
Wäre dann im nächsten Daily drin.
w [punkt] xaver [at] googlemail [punkt] com
Re: Download-Fortschrittsanzeige
yt-dlp funzt hier einwandfrei
Schalter in MTPlayer: %f -o **
meine yt-dlp config:
-buffer-size 1M
--console-title
--continue
--http-chunk-size 1M
--ignore-errors
--no-part
--output "%(title)s.%(ext)s"
--prefer-ffmpeg
--restrict-filenames
--retries 100
--socket-timeout 10
--yes-playlist
Schalter in MTPlayer: %f -o **
meine yt-dlp config:
-buffer-size 1M
--console-title
--continue
--http-chunk-size 1M
--ignore-errors
--no-part
--output "%(title)s.%(ext)s"
--prefer-ffmpeg
--restrict-filenames
--retries 100
--socket-timeout 10
--yes-playlist
Re: Download-Fortschrittsanzeige
danke.
Habe den Fehler unter Win gefunden. Es muss zusätzlich ffmpeg installiert sein, nur dann kann er die Tonspur mit dem Video zusammen mischen
Jetzt läufts auch unter Win. Ist dann im nächsten Daily drin.
Habe den Fehler unter Win gefunden. Es muss zusätzlich ffmpeg installiert sein, nur dann kann er die Tonspur mit dem Video zusammen mischen
Jetzt läufts auch unter Win. Ist dann im nächsten Daily drin.
w [punkt] xaver [at] googlemail [punkt] com
Re: Download-Fortschrittsanzeige
schlage eine Systemabfrage beim 1. Start vor, ob alle notwendigen Bestandteile vorhanden sind, wie z.B. ffmpeg
bei linux z.B. 'which ffmpeg'
bei linux z.B. 'which ffmpeg'
Re: Download-Fortschrittsanzeige
Das hat bei mir erst funktioniert, als für yt-dlp das "[height=1080]" rausgenommen habe. --?? Egal. Funktioniert jedenfalls.wallobit hat geschrieben: ↑15.08.2023, 23:02 <ProgramList>
<Program>
<name>yt -dlp</name>
<destName>MT yt-dlp Full HD - %T.mp4</destName>
<progPath>C:\Program Files (x86)\yt-dlp\yt-dlp.exe</progPath>
<progSwitch>--no-call-home --no-mtime -f bestvideo[height=1080]+bestaudio --output "**" %w</progSwitch>
<restart>false</restart>
<downManager>false</downManager>
</Program>
</ProgramList>
</SetData>