Gegenüber MediathekView sehe ich deutliche Fortschritte, aber leider ist das UI (gewöhnungsbe)dürftig und sind auch einige Funktionen mangelhaft:
- Wenn man beim ersten Programmstart im Assistenten überliest, dass man die Sender, die man *nicht* in der Liste haben will, ankreuzen soll, muss man die Einstellungen zurücksetzen, wofür es 1.) im Programm keine Option gibt, man also 2.) langwierig suchen muss, wo die Einstellungen abgelegt sind, weil die nämlich versteckt unter C:\Users\[Benutztername]\p2Mtplayer liegen und man diesen Ordner löschen muss, um den Assistenten erneut zu sehen, der beim ersten Programmstart anghezeigt wird. Intuitiv würde ich erwarten, dass man die Sender selektiert, die man haben will und nicht umgekehrt, und falls man sich da vertan hat, sollte es im Programm eine Möglichkeit geben, das zurückzusetzen bzw. zu ändern. Der Gedanke dahinter war vermutlich, dass man bei einer Negativliste weniger ankreuzen muss, dennoch ist das nicht intuitiv.
- Die Sender sollten im 1st-Start-Assistenten (in Klammern) ausgeschrieben oder via Tooltip ausgeschrieben angezeigt werden, denn man kann schon ins Grübeln kommen, wenn man nicht weiß, was nun SR und was SRF ist. Besser noch werden die Logos der Sender angezeigt, wie das etwa TVgenial macht.
- Die Icons im rechten Sidepane haben kaum brauchbare Aussagekraft, sind eher ziemlich rätselhaft, man muss ständig hovern, um das Tooltip anzuzeigen, damit man weiß, welche Funktion man da aufruft.
- Man klickt irgendwo und plötzlich ist ein Sidepane verschwunden, und man findet kaum, wo man das wieder aktivieren kann. Das Programm verhält sich dahingehend erratisch.
- Die Dialoge passen teilweise nicht auf Bildschirme, die durchaus noch gängige Displays in Notebooks mit einer nativen Auflösung von 1366*768 Pixel aufweisen.
- Es sind Funktionen enthalten, die auf den ersten Blick keinen Sinn ergeben, etwa "Alle markierten Filme abspielen". Warum sollte man alle markierten Filme abspielen? Werden die dann alle gleichzeitig oder nacheinander abgespielt?
- Die Filterfunktion ist undurchsichtig und wenig intuitiv.
- Die Bookmark-Funktion ist komplett undurchsichtig.
Vermutlich wird es besser, wenn ich das Programm länger nutze. Ob da auch Feature Creep dabei ist, überlege ich noch, aber insgesamt finde ich das UI teilweise wirr und undurchsichtig und meine, dass es vereinfacht werden könnte.
MTPlayer UI
Re: MTPlayer UI
dann will ich mal eine Anwort versuchen:
Wenn man wieder den Einstellungs-Dialog beim Start sehen will, kann man die Einstellungen zurücksetzen (Menü Hilfe->Einstellungen zurücksetzen)
Das wird in der Anleitung erklärt:
Mit einem Mausklick auf den ausgewählten Tab kann der Filter (linke Maustaste) oder der Infobereich (rechte Maustaste) ein und ausgeblendet werden. Das ist in allen vier Tabs (Filme/Live/Downloads/Abos) möglich. Das Ein/Ausblenden ist auch über das Menü möglich.
Wo ist das Problem, wenn ein Programm mehr Funkionen hat, als du brauchst? Vielleicht kann es ja jemand anderes brauchen.
Oben neben dem Menübutton gibt es noch einen "Filter-Button", klick den, dann wird ein vereinfachter Filter oben angezeigt. Damit ist es auch möglich, auf die Schnelle was zu finden.
Wäre vielleicht eine Idee: Einfachen Filter und einen "Full" Button der dann alles anzeigt?? Werde mal darüber schlafen.
Und eine Abgespeckte Version, nur um mal schnell einen Film zu laden wäre das:
https://www.p2tools.de/mtviewer/
in den Einstellungen->Filmliste laden kann man genauso festlegen, welche Sender man sehen will und die Einstellung anpassen.- Wenn man beim ersten Programmstart im Assistenten überliest, dass man die Sender, die man *nicht* in der Liste haben will, ankreuzen soll
Wenn man wieder den Einstellungs-Dialog beim Start sehen will, kann man die Einstellungen zurücksetzen (Menü Hilfe->Einstellungen zurücksetzen)
kann ich ändern, werds mir vormerken.Sender sollten im 1st-Start-Assistenten (in Klammern) ausgeschrieben oder via Tooltip ausgeschrieben angezeigt werden
https://www.p2tools.de/mtplayer/manual/gui/- Man klickt irgendwo und plötzlich ist ein Sidepane verschwunden, und man findet kaum, wo man das wieder aktivieren kann. Das Programm verhält sich dahingehend erratisch.
Das wird in der Anleitung erklärt:
Mit einem Mausklick auf den ausgewählten Tab kann der Filter (linke Maustaste) oder der Infobereich (rechte Maustaste) ein und ausgeblendet werden. Das ist in allen vier Tabs (Filme/Live/Downloads/Abos) möglich. Das Ein/Ausblenden ist auch über das Menü möglich.
wenn du sie nicht brauchst, kannst du die Leiste auch über das Menü ausblenden, ich brauch die ständig.- Die Icons im rechten Sidepane haben kaum brauchbare Aussagekraft, sind eher ziemlich rätselhaft, man muss ständig hovern, um das Tooltip anzuzeigen, damit man weiß, welche Funktion man da aufruft.
das wurde von Usern gewünscht und die Filme werden natürlich hintereinder abgespielt und nicht gleichzeitig- Es sind Funktionen enthalten, die auf den ersten Blick keinen Sinn ergeben, etwa "Alle markierten Filme abspielen". Warum sollte man alle markierten Filme abspielen? Werden die dann alle gleichzeitig oder nacheinander abgespielt?

Der Filter ist sehr umfangreich, das stimmt. Das war aber auch ein Ansatz des Programms sehr weitreichende Möglichkeiten zu haben, etwas zu finden. Bei inzwischen über 600.000 Filmen kann das schon hilfreich sein. Nachteil daraus ist dann natürlich, dass die Vielfalt an Möglichkeiten beim ersten Start einen erschlägt. Da muss man sich vielleicht etwas damit beschäftigen. Da würde ich auch die Anleitung empfehlen. Filter kann man ein- und ausblenden. Beim ersten Start werden auch nur die wichtigsten angezeigt um schnell damit Starten zu können.- Die Filterfunktion ist undurchsichtig und wenig intuitiv.
- Die Bookmark-Funktion ist komplett undurchsichtig.
Oben neben dem Menübutton gibt es noch einen "Filter-Button", klick den, dann wird ein vereinfachter Filter oben angezeigt. Damit ist es auch möglich, auf die Schnelle was zu finden.
Wäre vielleicht eine Idee: Einfachen Filter und einen "Full" Button der dann alles anzeigt?? Werde mal darüber schlafen.
bestimmtVermutlich wird es besser, wenn ich das Programm länger nutze.
Und eine Abgespeckte Version, nur um mal schnell einen Film zu laden wäre das:
https://www.p2tools.de/mtviewer/
w [punkt] xaver [at] googlemail [punkt] com